Das Sachgebiet: Digitale Medien - Internet

Problemstellungen im Bereich des Handelns im Internet ergeben sich gleichwertig für Verbraucher und Unternehmer. Im Sachgebiet Neue Medien - Internet - werden wir als Gutachter und Berater jedoch überwiegend für Gerichte und Unternehmen sowie Freiberufler tätig, da üblicherweise insbesondere diese Gruppe einen erhöhten Beratungsbedarf zur eigenen Beurteilung technischer Fragestellungen oder von vergebenen Werkaufträgen hat.

Das Sachgebiet Neue Medien - Internet - ist im Katalog des Sachverständigenwesens der Industrie- und Handelskammern auch wenig nachvollziehbaren Gründen namentlich so nicht zu finden. Dennoch nutzen wir den Begriff zur fachlich genauen Umschreibung unseres Sachgebiets.

Es umfasst sämtliche Problem- und Fragestellungen, die sich aus einer geschäftlichen Tätigkeit im Internet ergeben. Insbesondere bearbeiten wir Fragestellungen, die sich aus Werkaufträgen von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) an Internet-Agenturen, Webdesigner, Programmierer und sonstige Dienstleister mit Internetbezug ergeben.

Das Sachgebiet selbst bleibt aufgrund der ständigen technischen Fortentwicklung in seiner Umschreibung offen. Die bisher ergangene Rechtsprechung zeigt völlig neuartige Tätigkeitsfelder für IT-Sachverständige mit sehr spezifischen Anforderungen, z. B. hinsichtlich des Vertragsschlusses im Internet.

Immo W. Fietz - Sachverständiger

Sachverständiger IT - Schwerpunkt Software , Zusatzgebiet eBusiness

Das Institut für Sachverständigen e. V. (kurz ifs) ist indirekt verantwortlich für die Bestellung des Sachverständigen IT Schwerpunkt Software mit dem Zusatzgebiet eBusiness. Die direkte Ernennung des Sachverständigen erfolgt durch die zuständige Industrie- und Handelskammer.

In meiner 20jährigen Praxis als Web-Dienstleister mit zusätzlich zwei erfolgreich absolvierten einschlägigen Studiengängen und Geschäftsführer einer Digital-Agentur habe ich schon viele erstaunliche Dinge von Kunden und Mandanten berichtet bekommen.

In der letzten Zeit häufen sich jedoch Berichte, in denen Kunden darüber verärgert sind, dass sie vor Gericht im Streit mit ihrem ehemaligen Web-Dienstleister verloren hätten, weil ein Sachverständiger bestellt worden ist, der offensichtlich schlicht keine Ahnung von der Sache hatte. Bundesweit gibt es ca. 3-4 Sachverständige, die das Sachgebiet selbst zu 100% beherrschen.

Immo W. Fietz

Immo W. Fietz, Jahrgang 1970, ist gelernter Programmierer, studierter Jurist und Betriebswirt sowie IT-Sachverständiger. Seit 2000 ist er Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens FIETZ.MEDIEN GmbH.

  • Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) IT-Recht
  • Staatlich Geprüfter Betriebswirt -Wirtschaftsinformatik-
  • IT-Sachverständiger und Gutachter
  • Jugendschutzbeauftragter im Internet
  • Verbandstätigkeit & Mitgliedschaften:
    - Bundesverband der Wirtschaftsjuristen e. V., Präsident 2010 - 2021
    - Kritisches Mitglied der Industrie- und Handelskammer Lüneburg
    - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V.
    - Bundesverband deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e. V.
FIETZ.MEDIEN die Internet-GmbH ist eingetragenes Unternehmen bei brainGuide

Aufsätze & Veröffentlichtungen (Auszug)

  • Fietz, Immo W., Betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfe für den Aufbau eines Online-Shops in kleineren und mittleren Unternehmen, 2001;
  • Fietz, Immo W., Gesetzliche Informationspflichten aus Sicht eines Online-Shop-Betreibers, 2003;
  • Fietz, Immo W., Aufbau eines Online-Shops unter Aspekten der Kundenbindung, Customer Relationship Management, 2004;
  • Fietz, Immo W., Wächter über die guten Sitten, in: Internet World, Neue Medienges. Ulm mbH, Ausgabe 05/2005, S. 44 - 46;
  • Fietz, Immo W., Der Jugendschutzbeauftragte im Internet, in: Der Adversario, Dok. 265-05042/2005, 2005;
  • Fietz, Immo W., Der rechtskonforme Gestaltung eines Online-Shops im Internet, in: Der Adversario, Dok. 270-05042/2005, 2005;

Nicht sicher?

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Problemstellung in unser Sachverständigengebiet fällt, schildern Sie uns Ihre Situation. Wir helfen gerne weiter!

  • Webdesign

  • Webentwicklung

  • Domains & Hosting

  • Wertgutachten

  • Marketing

  • Jugendschutz

Fachlich qualifizierter Rat Technische und konzeptionelle Themen im Sachgebiet der Neuen Medien - Internet

Anfrage / Beratung

Mit diesem Formular können Sie Ihre Problemstellung kurz schildern und z. B. mit uns einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren bzw. vorschlagen. Hilfreich sind Angaben zu einer Domain, zum eingesetzten System, zum Gegner, ist bereits ein Rechtsanwalt eingeschaltet. 

Bitte verzichten Sie auf Fragen, die in die Materie der allgemeinen individuellen Rechtsberatung ausserhalb der Tätigkeit eines Sachverständigen im Bereich Neue Medien - Internet - fallen. Gutachten und Stellungnahmen erhalten Sie von uns ausschliesslich nach Erteilung eines entsprechenden Mandats.

Wir sind bemüht, alle Fragen innerhalb eines Werktages zu beantworten. 

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

IT-Sachverständiger / Internetgutachter

Sie suchen einen EDV-Sachverständigen im Bereich der Informationstechnologie Internet und Neue Medien? Wir sind spezialisiert auf die Bewertung von Arbeiten (Werkaufträgen) im Bereich Webdesign, Online-Shops, Content-Management-Systeme, HTML-Scripting und Jugendschutz. Bei uns erhalten Sie kurze Bewertungen, Stellungnahmen für Ihre eigene Bewertung von beauftragten Arbeiten sowie Sachverständigengutachten für Unternehmen und Gerichte.

Mitglied im Bundesverband deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.Haftpflicht sicherHaftpflicht sicher

Kontakt

FIETZ.MEDIEN GmbH
Schlepegrellstr. 54
29223 Celle

info@internet-gutachter.de
05141 204 892 0 (kostenlos)

Streitfragen Rechtliches eCommerce nach Tags Der Sachverständige
Verifizierter Sachverständiger Gutachter - DGuSV Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V.