In meiner mehr als 20jährigen Praxis als Web-Dienstleister und Entwickler mit zusätzlich zwei erfolgreich absolvierten einschlägigen Studiengängen und Geschäftsführer einer Digital-Agentur habe ich schon viele erstaunliche Dinge von Kunden und Mandanten berichtet bekommen.
In der letzten Zeit häufen sich jedoch Berichte, in denen Kunden darüber verärgert sind, dass sie vor Gericht im Streit mit ihrem ehemaligen Web-Dienstleister verloren hätten, weil ein öffentlich vereidigter und bestellter Sachverständiger der IHK beauftragt worden ist, der offensichtlich schlicht keine Ahnung von der Sache hatte. Bundesweit gibt es ca. 3-4 Sachverständige, die das Sachgebiet selbst zu 100% beherrschen und eigene Projekterfahrung dazu haben. Meine Expertise im Fachgebiet, belegt mit drei hochwertigen Ausbildungen mit Sachgebietsbezug, ist einmalig im deutschen Sachverständigenwesen Informationstechnologie.
Immo W. Fietz, Jahrgang 1970, ist gelernter Programmierer, studierter Jurist und Betriebswirt sowie IT-Sachverständiger. Seit 2000 ist er Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur FIETZ.MEDIEN GmbH. Er verfügt über eine in Deutschland einmalige Expertise im Bereich IT-Technologien und hat bis heute hunderte eCommerce-Projekte begleitet, programmiert und umgesetzt.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Problemstellung in unser Sachverständigengebiet fällt, schildern Sie uns Ihre Situation. Wir helfen gerne weiter!
Mit diesem Formular können Sie Ihre Problemstellung kurz schildern und z. B. mit uns einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren bzw. vorschlagen. Hilfreich sind Angaben zu einer Domain, zum eingesetzten System, zum Gegner, ist bereits ein Rechtsanwalt eingeschaltet.
Bitte verzichten Sie auf Fragen, die in die Materie der allgemeinen individuellen Rechtsberatung ausserhalb der Tätigkeit eines Sachverständigen im Bereich Neue Medien - Internet - fallen. Gutachten und Stellungnahmen erhalten Sie von uns ausschliesslich nach Erteilung eines entsprechenden Mandats.
Wir sind bemüht, alle Fragen innerhalb eines Werktages zu beantworten.