Rechtliches

Rechtliches

Ein grosser Fehler, den Auftraggeber bei der Shop-Erstellung oder Webseiten-Herstellung begehen, wenn Sie unzufrieden sind, dass sie rechtliche Vorgaben nicht beachten und, obwohl sie vielleicht im Recht wären und dies auch durchsetzen könnten, vor einem Gericht verlieren. So erging es einem Auftraggeber bei der Erstellung eines Shopware-Shops. Konkret sollte ein Online-Shop mit dem Shopsystem Shopware erstellt werden und während des Erstellungsprozesses kam es zu zahlreichen Unstimmigkeiten zwischen den Vertragsparteien, so dass am Ende ungewöhnlicherweise der Auftragnehmer - also die Agentur…
Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Online-Shops oder Webseiten ist im Sachverständigenwesen der Industrie- und Handelskammern (IHK) kaum mehr wegzudenken. Die gesamte Internet-Branche ist die Boom-Branche in Deutschland. Wo viel hergestellt wird, ist naturgemäß der Bedarf an fachkundiger Hilfe, insbesondere bei den Gerichten oder bei Kunden, deren Online-Projekte mit Online-Shops Mängel aufweisen, sehr hoch. Die Qualität des Sachverständigenwesens versucht die Industrie- und Handelskammer mit starken Reglementierungen der öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger zu sichern. Dabei versagt die IHK…

Urteile und Entscheidungen

Publiziert in Rechtliches
am 10. April 2016
Hier finden Sie wichtige und interessante Entscheidungen deutscher Gerichte zum Sachverständigenwesen. Zur Auswahl des gerichtlichen SachverständigenBGHSt, Beschluß vom 14. 11. 2007 - 2 StR 465/07, NStZ-RR 2008, Seite 70 [...] Die vom Landgericht wiedergegebenen Ausführungen des Sachverständigen weisen somit erhebliche Widersprüche, Lücken und Unklarheiten auf, die eine rechtsfehlerfreie Prüfung der Voraussetzungen einer möglichen erheblichen Einschränkung der Steuerungsfähigkeit des Angeklagten zum Tatzeitpunkt nicht zulassen. Das Landgericht ist dem Gutachten ohne Einschränkung und ohne erkennbare eigene Prüfung gefolgt. Es hat die Fehler…
Der Werkvertrag ist in der Regel die Grundlage, auf der Meinungsverschiedenheiten entstehen und um dessen Auslegung gerichtlich und aussergerichtlich gestritten wird. Für uns ist der Werkvertrag in der Regel der Ausgangspunkt, um eine geschuldete Leistung zu erkennen und zu bewerten. Im folgenden Text erhalten Sie einen kurzen Überblick über den Begriff des Werkvertrags. Beim Werkvertrag (§§ 631 ff. BGB) schuldet der Unternehmer dem Besteller die Herstellung eines Werkes, das heißt die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges körperlicher oder nichtkörperlicher Art und…
Das Institut für Sachverständigen e. V. (kurz ifs) ist indirekt verantwortlich für die Bestellung des Sachverständigen IT Schwerpunkt Software mit dem Zusatzgebiet eBusiness. Die direkte Ernennung des Sachverständigen erfolgt durch die zuständige Industrie- und Handelskammer. In meiner 20jährigen Praxis als Web-Dienstleister mit zusätzlich zwei erfolgreich absolvierten einschlägigen Studiengängen und Geschäftsführer einer eCommerce-Agentur habe ich schon viele erstaunliche Dinge von Kunden und Mandanten berichtet bekommen. In der letzten Zeit häufen sich jedoch Berichte, in denen Kunden berichten, dass Sie vor Gericht…
Bei der Gründung einer GmbH, UG oder anderer Gesellschaft können ggf. Teile der Stammeinlage über ein Wertgutachten eines Webshops oder Webseite erbracht werden. Wir erstellen derartige Gutachten zu Ihrer Internetseite. Um eine Geselllschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder eine Unternehmergesellschaft (UG) haftungsbeschränkt zu gründen, sind gewisse finanzielle Einlagen der oder des Gesellschafters erforderlich. Diese Einlagen können auch in bestimmten Fällen als Sacheinlage erbracht werden. Die Webseite als Sacheinlage Eine Webseite, ein Internet-Shop oder auch ein anderes Internet-Projekt können durchaus einen…
Wenn Internet-Projekte mit Online-Shops scheitern, stellt sich schnell die Frage, wer ein Gutachten über die Mängel erstellt. Als EDV-Sachverständige erstellen wir Gutachten für Internetseiten, Online-Shops, Programmierungen auf Webseiten und beraten in allen Fragen rund um die Qualität und Abnahme. Probleme mit Internet-Agenturen sind nicht selten. Je mehr Online-Shops mit Magento und Shopware erstellt werden, um so mehr besteht Bedarf nach einem unabhängigen fachlichen Rat. Ein EDV-Sachverständiger kann sowohl aussergerichtlich zur Klärung von Einzelfragen Gutachten oder Abnahmebescheinigungen erstellen, er kann aber…
Wenn sich der Unternehmer mit der Agentur streitet, um z. B. nicht erbrachte Leistungen, schlechtes Screendesign, fehlende Erreichbarkeit der Server oder überteuerte Rechnungen für schlechte Leistungen, landet der Streit nicht selten vor Gericht. Das frühzeitige Einschalten eines EDV-Sachverständigen hätte für beide Seiten oft ein schnelleres und optimaleres Ergebnis gebracht. In den meisten Streitereien zwischen Agentur und Unternehmen des Auftraggebers geht es bei der Webseiten-Erstellung meistens um die gleichen Fragestellungen: Ist die Leistung, die die Agentur als Auftragnehmer erbracht hat, angemessen…

IT-Sachverständiger / Internetgutachter

Sie suchen einen EDV-Sachverständigen im Bereich der Informationstechnologie Internet und Neue Medien? Wir sind spezialisiert auf die Bewertung von Arbeiten (Werkaufträgen) im Bereich Webdesign, Online-Shops, Content-Management-Systeme, HTML-Scripting und Jugendschutz. Bei uns erhalten Sie kurze Bewertungen, Stellungnahmen für Ihre eigene Bewertung von beauftragten Arbeiten sowie Sachverständigengutachten für Unternehmen und Gerichte.

Mitglied im Bundesverband deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.Haftpflicht sicherHaftpflicht sicher

Kontakt

FIETZ.MEDIEN GmbH
Schlepegrellstr. 54
29223 Celle

info@internet-gutachter.de
05141 204 892 0 (kostenlos)

Streitfragen Rechtliches eCommerce nach Tags Der Sachverständige
Verifizierter Sachverständiger Gutachter - DGuSV Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V.